Jugendtrainer (m/w/d) für den Nachwuchsbereich gesucht
- Details
- Kategorie: Startseite
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Mai 2022 18:33
Der TSV Steinbach Haiger spielt in der Fußball-Regionalliga Südwest. Die zweite Mannschaft spielt ab der nächsten Saison in der Lotto Hessenliga.
Weiterlesen: Jugendtrainer (m/w/d) für den Nachwuchsbereich gesucht
Timo Schlabach wird neuer Trainer der B-Jugend des TSV Steinbach
- Details
- Kategorie: B-Junioren
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Mai 2022 18:23
Dem TSV Steinbach ist es gelungen, Timo Schlabach ab der neuen Saison als Trainer für die B-Jugend zu gewinnen.
Weiterlesen: Timo Schlabach wird neuer Trainer der B-Jugend des TSV Steinbach
Sichtungstraining Kinderperspektivteam des TSV Steinbach / JSG Kalteiche
- Details
- Kategorie: Förderprogramm
- Veröffentlicht am Sonntag, 19. September 2021 13:57
Fußball-Regionalligist TSV Steinbach führt gemeinsam mit der JSG Kalteiche auch in der Saison 2021/2022 ein vereinsübergreifendes Training der Jahrgänge 2011 und 2012 durch. Einmal wöchentlich sollen die Kinder gezielt gefördert und ihre Fähigkeiten verbessert werden.
Weiterlesen: Sichtungstraining Kinderperspektivteam des TSV Steinbach / JSG Kalteiche
Tatenlos im Lockdown? Nicht unsere JSG ....... Teil5
- Details
- Kategorie: D-Junioren II
- Veröffentlicht am Sonntag, 07. März 2021 15:44
D2- Junioren mit vollem Elan beim Online Training
Zumba kannten die D2-Junioren der JSG Kalteiche bis Anfang des Jahres vielleicht von ihren Eltern. Mittlerweile wissen sie genau, was Zumba ist – und wie es sich anfühlt, Zumba auszuüben. Corona macht´s möglich. Denn auch die Elf- und Zwölfjährigen mussten wegen der Saisonunterbrechung erfinderisch sein, wie Trainer Jonas Schüler berichtet.
„Nach einem leider sehr abruptem Spiel- und Trainingsende im Jahr 2020 und vielen Chatnachrichten in den Spielergruppen, ging auch die D2 im neuen Jahr wieder mit vollem Elan an den Start. Die vergangenen Monate ohne wirklichen Kontakt zu den Teamkameraden auf dem Platz haben deutliche Spuren hinterlassen. Nicht nur körperlich fehlt uns der aktive Sport auf dem Platz, sondern auch geistig. Keinem fehlt der Fußball vermutlich so sehr, wie unserem Nachwuchs.
Aus diesem Grund haben wir uns, ebenso wie die D1, dazu entschlossen, mit dem Online-Training ins neue Jahr zu starten. Über ein Videokonferenzprogramm (Zoom) treffen wir uns virtuell mindestens für zwei Einheiten pro Woche. In den Einheiten werden Koordination sowie technische Elemente trainiert und verfeinert. Ebenso besteht eine Einheit aus Krafttraining und Stabilisation. Nachdem die ersten Wochen im Online-Training sehr konsequent und voller Ehrgeiz durchgezogen worden sind, stellen wir uns natürlich auch immer wieder die Frage: Welche Möglichkeiten gibt es noch, den Kindern und Jugendlichen Spaß am Sport zu vermitteln?
In diesem Zuge haben wir uns eine Zumba-Trainerin zur Seite geholt, die die Mannschaft in einer separaten Einheit in die Welt des Zumba-/Cardio-Trainings geführt hat. Nicht nur für die Spieler war das ein besonderes Erlebnis, sondern auch für uns als Trainer. Diese Einheit wurde von allen Beteiligten mit sehr viel Spaß, Elan und Schweiß durchgezogen. Ein großes Lob nochmal an alle Akteure an dieser Stelle.
Abschließend blicken wir mit Spannung auf die nächsten Wochen und wünschen uns alle nichts sehnlicher, als schnellstmöglich wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen. Durch die neuen Lockerungsankündigungen haben wir die Perspektive schon bald wieder auf dem Platz trainieren zu können. Hoffentlich bleibt es dabei.